Die Manuelle Therapie dient zur Behandlung von Funktionsstörungen des Bewegungsapparats. Ich arbeite sehr gerne mit einer Methode zur Behandlung von myofaszialen Triggerpunkten.
Myofasziale Triggerpunkte gehören zu den häufigsten Ursachen von akuten und chronischen Schmerzen am Bewegungsapparat.
Der Triggerpunkt ist eine lokale Muskelverhärtung in der Skelettmuskulatur, ein Hartspannstrang, welcher druckempfindlich und lokal schmerzhaft ist, oft auf Druck mit einer Zuckung reagiert und teilweise sogar in andere Gebiete ausstrahlt. Triggerpunkte lösen nicht nur Schmerzen aus, sondern können auch zu Bewegungseinschränkungen und Muskelschwächen führen und vegetative Symptome auslösen.
Triggerpunkte können zudem ansteckend wirken und sekundäre Triggerpunkte produzieren. Auslöser für Triggerpunkte gibt es viele: Überlastung der Muskulatur, Überdehnung, Muskelerkrankung, Trauma, Stress, Angst,repetitive Bewegungen, langanhaltende angenäherte Positionen, anstrengende Haltungen,Kälte, Nebel, Durchzug, Stoffwechselerkrankungen, neurogene Faktoren etc.