Nach der Einzeltherapie besteht die Möglichkeit, dass der Patient selbständig in der medizinischen Trainingstherapie das Erreichte festigt oder gar noch verbessert.
Nach einer Einführung, in welcher die dazu benötigten Übungen definiert und instruiert werden, führt er diese an 2 eventuell 3 Tagen pro Woche selbst aus.
Zur Verfügung stehen diese Geräte:
- Sprossenwand mit Therabändern
- Sling Trainer
- Multifunktionaler Zugapparat
- Schwingstab
- Gymnastikball
- Togu Jumper
- Balancepad
- Cardiobike
Damit stehen Geräte zur Verfügung um Kraft, Schnellkraft, Ausdauer, Gleichgewicht und Propriozeption (Wahrnehmung und Koordination) zu üben.
Die Medizinische Trainingstherapie wird vom Arzt verordnet, ist maximal 3 Monate gültig für in der Regel 27 eventuell 36 Trainings. Sie wird von der Grundversicherung übernommen.